Your cart is currently empty!
Alphabet A-2
Ä
Nomen mit Ä
😠
Ärger
Der Ärger über die Situation war offensichtlich.
⚖️
Ähnlichkeit
Die Ähnlichkeit zwischen den Zwillingen ist groß.
🔁
Änderung
Die Änderung des Plans war notwendig.
🩺
Ärztin
Die Ärztin empfahl mir, mehr Wasser zu trinken.
👵
Älteste
Die Älteste in der Familie gab einen Rat.
🙄
Ärgernis
Das ständige Geräusch war ein Ärgernis.
🎨
Ästhetik
Die Ästhetik des Hauses ist beeindruckend.
🌐
Äquator
Der Äquator teilt die Erde in zwei Hälften.
🧭
Äquidistanz
Die Äquidistanz war mathematisch korrekt.
🌾
Ähre
Die Ähre des Weizens war goldgelb.
👴
Älteren
Die Älteren im Dorf sind sehr weise.
🙃
Ärgerlichkeit
Die Ärgerlichkeit war spürbar.
📈
Änderungsrate
Die Änderungsrate ist gestiegen.
🛏️
Ärztezimmer
Das Ärztezimmer war gut ausgestattet.
📚
Ärztehaus
Das Ärztehaus liegt in der Nähe des Krankenhauses.
📊
Äquivalenz
Die Äquivalenz dieser Aussagen ist bewiesen.
🐒
Äffchen
Das Äffchen spielt im Baum.
🧠
Ätiologie
Die Ätiologie der Krankheit ist unklar.
🧪
Äthanol
Äthanol wird häufig in Laboren verwendet.
🧫
Ärztemangel
Der Ärztemangel ist ein wachsendes Problem.
🎭
Ärgerausdruck
Sein Ärgerausdruck war eindeutig.
🧳
Äthiopienreise
Die Äthiopienreise war unvergesslich.
🛠️
Änderungsschlüssel
Der Änderungsschlüssel wurde angepasst.
🏗️
Änderungsbau
Der Änderungsbau begann im Frühjahr.
🧯
Ätzmittel
Das Ätzmittel ist sehr gefährlich.
🚑
Ärzteteam
Ein ganzes Ärzteteam war im Einsatz.
🏥
Ärzteliste
Die Ärzteliste wurde aktualisiert.
🔬
Ärztelabor
Im Ärztelabor wurde viel untersucht.
🌡️
Ärztebedarf
Der Ärztebedarf ist in ländlichen Regionen hoch.
📝
Ärztedokument
Das Ärztedokument wurde eingereicht.
Ä
Adjektive mit Ä
😠
ärgerlich
Die Situation war äußerst ärgerlich.
🤕
ängstlich
Das Kind war ängstlich im Dunkeln.
🧓
älter
Mein Bruder ist zwei Jahre älter als ich.
💤
ärmelig
Sie trug ein ärmeliges Kleid.
💢
ärztlich
Sie erhielt ärztliche Hilfe.
⚖️
ähnlich
Die beiden Stimmen klingen ähnlich.
🎨
ästhetisch
Das Gemälde war sehr ästhetisch.
⛔
äußerlich
Die Wunde sah äußerlich harmlos aus.
🧠
ärztetypisch
Sein Verhalten war ärztetypisch korrekt.
🌬️
atmend
Der atmende Körper lag ruhig da.
📏
äquidistant
Die Punkte sind äquidistant verteilt.
🗣️
äußerbar
Diese Meinung ist frei äußerbar.
🤐
äußerungslos
Er blieb während der Sitzung äußerungslos.
🧳
äthiopisch
Wir kochten ein äthiopisches Gericht.
🚫
ärgerfrei
Der Ablauf war ärgerfrei und ruhig.
😨
ängstlich
Sie war ängstlich vor der Prüfung.
👵
älteste
Sie ist die älteste in der Gruppe.
🌡️
ärztlich-verordnet
Sie nahm das ärztlich-verordnete Medikament.
🩺
ärztlich-notwendig
Die Behandlung war ärztlich notwendig.
🧬
ätiologisch
Das Symptom war ätiologisch erklärbar.
🎭
äußerlich-schön
Das Geschenk war äußerlich schön verpackt.
🧫
ätherisch
Die Flüssigkeit roch ätherisch.
🧘
äußerst ruhig
Sie blieb äußerst ruhig trotz Stress.
💡
äußerbar
Das war eine äußerbare Kritik.
🏃♂️
ärgerlich-eilig
Er ging ärgerlich und eilig davon.
🧹
äußerlich-sauber
Die Wohnung war äußerlich sauber.
📚
ärztlich-ausgebildet
Er ist ärztlich ausgebildet.
🧯
ätzend
Die Substanz war stark ätzend.
🏥
ärztlich-klinisch
Das war eine ärztlich-klinische Untersuchung.
🤯
ärgererregend
Die Bemerkung war ärgererregend.
Ä
Verben mit Ä
📣
äußern
Er äußert seine Meinung deutlich.
📏
ähneln
Sie ähnelt ihrer Mutter sehr.
🔁
ändern
Ich ändere den Plan.
📈
äquilibrieren
Das System äquilibriert sich langsam.
🔬
äthern
Die Chemiker äthern die Flüssigkeit.
💥
ärgern
Er ärgert seinen Bruder oft.
🗣️
erörtern
Wir erörtern das Thema gemeinsam.
📣
äußerln
Sie äußerln ihre Kritik offen.
💢
sich ärgern
Ich ärgere mich über den Lärm.
👥
sich ähneln
Die Brüder ähneln sich sehr.
🔄
sich ändern
Das Wetter hat sich geändert.
📃
äußern sich
Er äußert sich zum Vorfall.
🎨
ästhetisieren
Der Designer ästhetisiert den Raum.
🎭
ärgerlich tun
Sie tut ärgerlich, obwohl sie ruhig ist.
🗯️
ächten
Die Gesellschaft ächtet solches Verhalten.
🌐
äquivalieren
Diese Begriffe äquivalieren sich.
💡
aufklären
Der Arzt klärt über die Nebenwirkungen auf.
🧠
ätiologisieren
Man ätiologisiert die Ursache der Symptome.
🧪
ästern
Im Labor wird oft geästert.
🧯
ätzen
Säure ätzt das Material.
🧬
äußerifizieren
Gefühle äußerifizieren sich manchmal ungewollt.
📣
ausäußern
Er hat sich klar ausgeäußert.
📉
abschwächen (ärgerlich)
Der Chef schwächte seinen Ärger ab.
📢
hervoräußern
Sie äußerte ihre Meinung deutlich hervor.
📍
einäußern
Er hat sich klar eingeäußert.
💬
überäußern
Er überäußert sich ständig.
🧘
sich entspannen (nach Ärger)
Er hat sich nach dem Streit entspannt.
🌪️
sich aufregen
Sie regt sich schnell auf.
🗯️
ausärgern
Sie hat sich über ihn völlig ausgeärgert.
🤯
wütend werden (ärgern)
Ich bin richtig wütend geworden!